Unterstützen Sie bitte dieses ideelle Projekt und schalten Sie Ihren Werbeblocker ab. Danke!
Volkers Elektronik-Bastelseite ist für Sie kostenlos und deshalb auf Ihre Spende angewiesen. Bitte unterstützen Sie die Weiterentwicklung und Pflege dieser Elektronik-Bastelseite mit einer kleinen Spende via PayPal. Ich bin für jeden Euro dankbar. Vielen Dank!
Volker
Please wait. Translator is loading. Klick the red button TRANSLATE for english translation or choose your language.
Die RTTY-Station von DK2ZL im Laufe von 4 Jahrzehnten |
![]() |
![]() |
Dienstag, den 06. Oktober 2009 um 08:01 Uhr |
Die RTTY-Amateurfunkstation von DK2ZL im Wandel von vier JahrzentenNachfolgend kommentierte Bilder der Amateurfunkstation von DK2ZL, wie sie im Laufe von vier Jahrzehnten dem technischen Wandel unterworfen war. Dii Bilder sind dankenswerterweise von DK2ZL, Heinrich, zur Verfügung gestellt worden (d k 2 z l * g m x' d e). Über 11000 RTTY-Verbindungen und 3000 Phonie-Verbindungen sowie CW-QSOs sind im Laufe der Jahre unter dem Rufzeichen DK2ZL zusammengekommen, die vorwiegend auf dem 40- und 80m-Band stattfanden. DX wurde hauptsächlich in RTTY (Funkfernschreiben) abgewickelt. 1962:
Ab 1968:
![]() Bild 14: Eine weitere Gesamtansicht, über dem RX r390a der Telefunken Fernschreibkonberter FSE 30, damals ein supergesuchtes Gerät der Spitzenklasse (zur Großansicht hier).
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 16. März 2015 um 11:55 Uhr |
3. Februar 2017
Meinen herzlichen Dank an alle Spender, die zum Weiterleben dieser Seite beitragen. Dieser Internetauftritt ist auf Spenden angewiesen, denn die Werbeeinnahmen reichen bei weitem nicht aus, um die laufenden Kosten zu decken. Diese Seite macht keinen Gewinn. Sie kostet nur Geld.
Die Artikel schreibe ich in meiner Freizeit. Dafür achte ich beim Verfassen der Artikel darauf, dass die Leser nicht zu unnötigen Anschaffungen verführt werden. Ich setze keine Artikel hinein, die von Firmen gesponsert werden.
Ich schreibe unabhängig für Dich als Leser. Ich hoffe mit meinen Seiten Anregungen zum Basteln und Reparieren geben zu können, die im besten Fall auch Geld sparen. Zum Beispiel lassen sich viele alte Geräte relativ leicht reparieren. Das macht nicht nur Spaß. Das kann viel Geld sparen. Trage dazu bei, dass diese Seite weiterlebt und spende einen kleinen Betrag! Danke!
Volker