1 |
Alte Stereoanlage (DUX ST2512) aufmöbeln
|
31.01.2017 |
2 |
Nahfeld-Störungen auf Mittelwelle und Kurzwelle mit X-Phase unterdrücken
|
17.12.2015 |
3 |
Transistorradio Grundig Mini Boy 400
|
03.12.2015 |
4 |
Systematische Fehlersuche in Transistorradios und ihre Reparatur
|
27.11.2015 |
5 |
Wie ist ein Überlagerungs-Empfänger (Superhet) aufgebaut?
|
26.11.2015 |
6 |
Wenn das Röhrenradio brummt
|
24.11.2015 |
7 |
Anschluss von Drahtantennen ohne Antennenanschluss bei AM-Radios mit Ferritantenne
|
22.10.2015 |
8 |
Radiowecker Philips 90AS460 Reparaturbericht
|
13.10.2015 |
9 |
Besserer Empfang für DVB-T-USB-Sticks
|
21.09.2015 |
10 |
Frequenzgang mit einem DVB-T-Stick bestimmen
|
17.09.2015 |
11 |
Tandberg TR-200 UKW-Stereoanlage
|
05.08.2015 |
12 |
Schaltungen mit dem NE602 (NE612, SA612, SA602) - Eine Übersicht
|
05.04.2015 |
13 |
AM-Modulation mit einem SA612 (SA602, NE612, NE602)
|
26.03.2015 |
14 |
Empfangs-Konverter von 3,5 - 4,0 MHz für das 75m-Band
|
21.03.2015 |
15 |
UKW-Vorverstärker mit Bandfilter und MMIC
|
18.03.2015 |
16 |
Elkos in Röhrenradios formieren
|
17.03.2015 |
17 |
Schwingkreise, Spulen und Filter dimensionieren und berechnen
|
11.03.2015 |
18 |
Praktisches Netzkabel für die Reparatur von Röhrenradios
|
26.02.2015 |
19 |
Video über die Bedienung meines selbst gebauten Röhrenprüfers
|
26.01.2015 |
20 |
Röhrenfassungen aus Keramik und Metallteile reinigen
|
24.01.2015 |
21 |
Ein Video über meine Radiowerkstatt und Amateurfunkstation
|
23.01.2015 |
22 |
Hochwertigen UKW-Tuner aus Schrottradio wiederbeleben
|
12.11.2014 |
23 |
Eine bebilderte Zeitreise durch die Technik der UKW-Tuner
|
11.11.2014 |
24 |
Mittelwelle empfangen mit einem DVB-T-USB-Stick an einer Rahmenantenne
|
03.11.2014 |
25 |
Der Malzbonbon-Fall - Ein typischer Reparaturfall in einem alten Röhrenradio
|
21.10.2014 |
26 |
Passive Rahmenantenne für den Mittelwellen-Empfang
|
12.10.2014 |
27 |
Audio-Endstufe mit einer Pentode dimensionieren
|
17.07.2014 |
28 |
Röhren-Grundschaltung Kathodenbasis-Schaltung verstehen und berechnen
|
12.07.2014 |
29 |
Was leisten gebrauchte Röhren im praktischen Einsatz?
|
08.07.2014 |
30 |
Wie funktionieren Elektronenröhren und ihre Schaltungstechnik?
|
17.06.2014 |
31 |
AM-Prüfsender für Mittelwelle
|
14.06.2014 |
32 |
Aktive Rahmenantenne für den Empfang von Mittelwelle selbst gebaut
|
12.06.2014 |
33 |
Grundig 97 - Reparaturbericht und Restaurierung eines Röhrenradios Baujahr 1958
|
02.06.2014 |
34 |
Röhrenradio Kungs Radio 319 V von 1938
|
22.04.2014 |
35 |
Reparatur einer Röhrenfassung für Elektronenröhren
|
12.04.2014 |
36 |
Röhrenprüfer selbst gebaut
|
07.04.2014 |
37 |
Signalverfolger für NF und HF selbst gebaut
|
28.03.2014 |
38 |
Signalinjektor als Prüfstift für die Radioreparatur
|
23.03.2014 |
39 |
Up-Converter von Nooelec für DVB-T-USB-Sticks
|
06.12.2013 |
40 |
Abgebrochenen Draht am Kolbendom einer Elektronenröhre reparieren
|
02.12.2013 |
41 |
Einfacher Mittelwellenkonverter für einen DVB-T-USB-Stick
|
02.12.2013 |
42 |
DVB-T-USB-Sticks als Scanner von 9 kHz bis über 1 GHz
|
23.11.2013 |
43 |
Verbesserungen am Mittelwellen Superhet mit Quarzfilter
|
02.11.2013 |
44 |
Restaurierung eines alten Radioweckers
|
03.10.2013 |
45 |
Wie baut man ein zerlegtes Transistor-Radio wieder zusammen?
|
20.08.2013 |
46 |
Autoradio Blaupunkt Koblenz de Luxe von 1970
|
16.08.2013 |
47 |
Wobbeln der AM-ZF mit dem FA-NWT
|
15.08.2013 |
48 |
Telefunken jubilate 301 a
|
12.08.2013 |
49 |
Wellenschalter und Tastensätze alter Röhrenradios reparieren
|
06.08.2013 |
50 |
Philips B5S81A Röhrenradio von 1958
|
31.07.2013 |
51 |
UKW-Vorverstärker mit einem MMIC
|
26.07.2013 |
52 |
Das Magische Auge EM80 durch eine 6E2 ersetzen
|
24.07.2013 |
53 |
Weltempfänger Siemens RK 665
|
17.07.2013 |
54 |
Restaurierung eines Röhrenradios Luxor Applåd 3891W
|
12.07.2013 |
55 |
Das Rundfunkmuseum in Jönköping
|
07.07.2013 |
56 |
Klangverbesserung elektrostatischer Lautsprecher alter Röhrenradios
|
27.05.2013 |
57 |
Röhrenradio Braun 555 UKW
|
26.05.2013 |
58 |
UKW-Röhrenradio Radiola Femett 2553 V
|
21.05.2013 |
59 |
Röhrenradio Concerton V 443 - Bauj. 1942 - Restaurierung - Reparatur
|
20.05.2013 |
60 |
Restaurierung eines alten Radiogehäuses aus Holz
|
20.05.2013 |
61 |
Auflegen und Ersetzen von Skalenseilen in alten Radios
|
16.05.2013 |
62 |
Chassis alter Röhrenradios waschen und reinigen
|
08.05.2013 |
63 |
Der legendäre SABA-Werbefilm in voller Länge
|
03.05.2013 |
64 |
Reparatur und Restaurierung eines alten Röhrenradios Luxor Sopran 797 W
|
09.02.2013 |
65 |
Restaurierung Röhrenradio Luxor Sopran Teil 6
|
09.02.2013 |
66 |
Restaurierung Röhrenradio Luxor Sopran Teil 5
|
07.02.2013 |
67 |
Restaurierung Röhrenradio Luxor Sopran Teil 4
|
03.02.2013 |
68 |
Restaurierung Röhrenradio Luxor Sopran Teil 3
|
30.01.2013 |
69 |
Restaurierung Röhrenradio Luxor Sopran Teil 2
|
28.01.2013 |
70 |
Abgleichbesteck für alte Röhrenradios
|
26.01.2013 |
71 |
Reparaturbericht Röhrenradio Luxor Sopran 797W, Teil 1
|
24.01.2013 |
72 |
Reparaturbericht Röhrenradio Siemens 11 GW (Telefunken 2B54GWK)
|
16.01.2013 |
73 |
Über die Herstellung von Schwingquarzen
|
06.01.2013 |
74 |
Reparatur eines Röhrenradios DUX V 243 Bauj. 1943/44
|
01.01.2013 |
75 |
Die PCC88 als Ersatz für die ECC85 im UKW-Tuner
|
20.11.2012 |
76 |
Reparatur Röhrenradio Luxor Tapto 4694
|
20.11.2012 |
77 |
Historische Fernkurse und Literatur zur Radio- und Fernsehtechnik
|
12.11.2012 |
78 |
Röhrenvoltmeter Grundig RV 56
|
12.11.2012 |
79 |
Reparaturbericht eines Röhrenradios Grundig 2460
|
05.11.2012 |
80 |
Was ist Drahtfunk?
|
31.10.2012 |
81 |
Quarz-Ladder-Filter konstruieren
|
23.10.2012 |
82 |
AM-Superhet für Mittelwelle mit Quarzfilter
|
12.10.2012 |
83 |
DUX DX 4580, UKW-Radio mit Stereoverstärker
|
02.07.2012 |
84 |
Software Defined Radio (SDR) für Mittelwelle
|
09.12.2011 |
85 |
Typische Defekte der Bauteile alter Röhrenradios
|
01.12.2011 |
86 |
Audion optimieren am Beispiel einer PCL84 oder PCL86
|
24.11.2011 |
87 |
Eigenbau von Holzgehäusen für Röhrenradios
|
22.11.2011 |
88 |
Faszination Mittelwellen- und Kurzwellen-Rundfunk-Empfang
|
07.10.2011 |
89 |
Ersatz für einen defekten Gleichrichter aus Selen in einem Röhrenradio
|
05.10.2011 |
90 |
Röhrenradios reparieren
|
23.09.2011 |
91 |
Restaurierung eines Röhrenradios im Bakelit-Gehäuse
|
24.04.2011 |
92 |
Volksempfänger VE 301 W
|
03.12.2010 |
93 |
Radio-Experimente mit SDR und IQ-Mischer
|
07.11.2010 |
94 |
Audion m. ECC85 u. ECL86 Schaltbild Bauanleitung
|
02.11.2010 |
95 |
MW-Audion mit DL92 - Schaltbild - Bauanleitung
|
17.02.2010 |
96 |
Audion mit PCL86 - Schaltbild - Bauanleitung
|
16.02.2010 |
97 |
UKW-Empfänger mit TDA7000, Bauanleitung
|
08.07.2009 |
98 |
Kleine Rundfunkgeräte-Sammlung von SM5ZBS
|
07.07.2009 |
99 |
Transistor-Einkreiser für Mittelwelle
|
18.06.2009 |
|
|